Sporteo
  • Home
  • Unternehmen
  • Portfolio
  • Kunden
  • Termine
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

UNIQA ÖFB Cup überzeugt ab sofort auch online auf ÖFB TV

Die zweite Runde des UNIQA ÖFB Cups überraschte dieses Jahr in mehreren Hinsichten. So durften sich die österreichischen Fußballfans über 14 spannende Partien freuen, die gerade in sportlicher Hinsicht Überraschungen eines KO-Bewerbs parat hielten. Nicht zuletzt musste sich beispielsweise der Bundesligist FC Flyeralarm Admira nach 120 Spielminuten in einem Elfmeterschießen dem Kapfenberger SV 1919 geschlagen geben. Auch für WSG Swarovski Tirol und Vorwärts Steyr ist der Cup seit letztem Wochenende Geschichte.

Zwei der 16 Begegnungen mussten aufgrund von positiv auf COVID-19 getesteten Spielern verschoben werden.

Doch nicht nur die Fußballfans dürfen begeistert auf ein ereignisreiches Wochenende zurückblicken. Auch Sponsoren und Partner des Bewerbs konnten sich über ebenso gute Einschaltquoten und Marktanteile freuen. Besonders erfreulich dabei, die durchschnittliche Zuschaueranzahl bei der Partie RZ Pellets WAC vs. SV Guntamatic Ried, die mit rund 230.000 Personen und einem Marktanteil von 9,5% in der regulären Spielzeit dokumentiert wurde.

Erstmals in der Geschichte des UNIQA ÖFB Cups konnten Fußballfans sämtliche Partien auf der im August gelaunchten Streamingplattform ÖFB TV verfolgen. So brachten die Spiele der 2. Runde Rekordwerte von insgesamt 30.089 Unique Usern und rund 160.000 Page Impressions an den ersten beiden Spieltagen. Besonders interessant dabei: Neben den Spielen des SK Rapid Wien (gegen Wiener Neustadt) und dem SK Puntigamer Sturm Graz (gegen World of Jobs Hohenems) wurde auch die Partie des LASK (gegen Wörgl) exklusiv auf ÖFB TV übertragen.

Breits im Anschluss an das Sonntagsspiel wurden schließlich im Zuge der Sendung Sport am Sonntag die Begegnungen für das Achtelfinale ausgelost. Aufgrund des vollgepackten Terminplans und der EC-Starter wird dieses erstmals auf zwei Termine aufgeteilt. Dabei werden vier Begegnungen am 03./04. November und vier Begegnungen am 15./16. Dezember stattfinden. Knapp vor Weihnachten kommt es hier zum absoluten Kracher zwischen dem Vorjahressieger Red Bull Salzburg und dem SK Rapid Wien, der natürlich live auf ORFeins übertragen wird.

Alle Spieltermine auf einen Blick:

03.11. FK Austria Wien vs. TSV Prolactal Hartberg, 17:30 Uhr, live ORFeins

03.11. FAC Wien vs. SK Austria Klagenfurt, 20:25 Uhr, live ORFSport+

04.11. SK Puntigamer Sturm Graz vs. FC Wacker Innsbruck; 18:00Uhr, Konferenz ORFSport+

04.11. First Vienna FC 1894 vs. Cashpoint SCR Altach, Konferenz ORFSport+

15.12. Kapfenberger SV 1919 vs. Sieger aus SVG Reichenau-Innsbruck – FC Blau-Weiß Linz

15.12. RZ Pellets WAC vs. Sieger aus SV Union Stein Reinisch Raiffeisen Allerheiligen – SKU Ertl Glas Amstetten

16.12. FC Red Bull Salzburg vs. SK Rapid Wien 20:25 Uhr, live ORFeins

16.12. LASK vs. ASK Elektra; 18:00 Uhr, live ORFSport+

Mit je zwei Livespielen auf ORFeins und ORF Sport+ und einer weiteren Konferenzschaltung auf ORFSport+ sind wieder Top TV-Reichweiten garantiert.

winning emotions

Foto: UNIQA ÖFB Cup

So finden Sie uns

sporteo Int. Sportmanagement AG Im alten Riet 40 FL-9494 Schaan

+423 373 5511 office(at)sporteo.cc

Bürozeiten

Mo-Do: 8:00-17:00 Fr: 8:00-12:00 Sa-So: geschlossen

Jobs & Blog

Jobs bei sporteo
Blog
Soziale Verantwortung

Partner & Vereine

Partner
Vereine
Partnerschaft ÖFB

© Copyright - sporteo Int. Sportmanagement AG
  • Impressum
  • Datenschutz
Rossi ist ab sofort Teil der Minnesota Wild Familie sporteo stellt die Weichen im Personal Branding für die kommenden Jahre
Nach oben scrollen