Österreichs Fußballstadien bleiben bis Anfang Mai leer
Nach der gestrigen Entscheidung der UEFA, das größte Fußballfest des Jahres auf 2021 zu verschieben, war die Tipico Bundesliga heute gefragt. In einer Video-Konferenz mit den Bundesliga-Klubs wurde dann schließlich gemeinsam entschieden die Saison bis Juni zu verlängern und so die Möglichkeit zu nutzen, Die Spiele bis Anfang Mai zu unterbrechen.
Diese Chance lässt die Hoffnung hochleben, dass die Saison fertiggespielt und die verbleibenden Runden somit sowohl sportlich als auch wirtschaftlich genutzt werden können. Die endgültige Entscheidung trifft aber nach wie vor die Regierung in Absprache mit den zuständigen Gesundheitsexperten. Um das Vorhaben möglich zu machen heißt es jetzt, die Wirksamkeit der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus abzuwarten und diese weiterhin aktiv zu unterstützen.
Auf Grundlage der gestrigen UEFA Entscheidung werden in den kommenden Tagen neben den Europacupspielen, auch Länderspiele und Cupspiele diskutiert werden. Sollte sich die Situation aufgrund der derzeitigen Maßnahmen entspannen und eine Aufnahme des Spielbetriebs wieder möglich sein, werden die Klubs umgehend über konkrete Starttermine beraten und einen alternativen Spielplan aufstellen. Besonders zu berücksichtigen gibt es beim neuen Spielplan, dass eine gewisse Vorbereitungszeit eingeplant werden muss, da derzeit ein Trainings- und Spielbetriebs-Stopp herrscht.
Christian Ebenauer (Bundesliga-Vorstandsvorsitzender) sagt dazu: „In der aktuellen Situation appellieren wir an alle Österreicherinnen und Österreicher, den Maßnahmen der Bundesregierung Folge zu leisten, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Entscheidung, wann wieder gespielt werden kann, treffen nicht wir, sondern die Regierung in Absprache mit den Gesundheitsexperten. Sollten es die Entwicklungen der kommenden Wochen möglich machen, wollen wir die Saison sowohl aus sportlichen als auch aus wirtschaftlichen Gründen zu Ende spielen. Durch die Verschiebung der EM können wir den Terminplan bis Ende Juni ausnützen und setzen die Meisterschaft deshalb zunächst so lange wie möglich aus. Wir versichern unseren Fans und Partnern, dass wir allzeit bereit sind, wenn sich die Situation bessert.“
winning emotions
Foto: Shutterstock