Die Tipico Bundesliga Saison geht mit den Play-Off Spielen für die UEFA Europa League zu Ende
Nach der Corona bedingten Zwangspause durfte die Tipico Bundesliga am 02. Juni erfolgreich in den Finaldurchgang starten. In ausschließlich englischen Wochen trafen die Teams in drei Tages Abständen aufeinander, um den Meister bzw. Absteiger zu ermitteln. Diesen standen dann in nur vier Wochen am 05. Juli fest. Mit dem FC Red Bull Salzburg konnte der Rekordmeister der vergangenen Jahre erneut den Meistertitel sein eigen nennen. Der Aufsteiger des Vorjahres WSG Swarovski Tirol musste sich jedoch in der letzten Partie dem FC Flyeralarm Admira geschlagen geben und wird so in der kommenden Saison voraussichtlich wieder in der HPYBET 2. Liga spielen.
Nach der Saison ist vor der UEFA Europa League und da nur noch ein Startplatz für einen österreichischen Verein zu vergeben war, durften der TSV Prolactal Hartberg, der FK Austria Wien und der CASHPOINT SCR Altach in drei weiteren Play-Off Spielen um den letzten freien internationalen Startplatz kämpfen. Diesen konnte sich schließlich der TSV Prolactal Hartberg im gestrigen Play-Off Spiel erstmals in der Vereinsgeschichte sichern und schließt sich dem RZ Pellets WAC und dem LASK an. Mit dem FC Red Bull Salzburg und dem SK Rapid Wien dürfen sich die österreichischen Fußballfans zudem auf Spiele in der UEFA Champions League freuen.
Der Start der Saison 20/21 wurde im Zuge des Rahmenterminplans gemeinsam mit dem ÖFB auf den 11. September 2020 fixiert.
winning emotions
Foto: TSV Prolactal Hartberg