Die Tipico Bundesiga startet ins zweite Jahr nach der Regel- und TV-Reform
Nur eine Woche nach dem Auftakt der österreichischen Fussballsaison im Zuge des UNIQA ÖFB Cups, startet auch die Tipico Bundesliga ins zweite Jahr nach der Regel- und TV-Reform.
Die Saison 2018/2019 brachte nicht nur für den UNIQA ÖFB Cup diverse Neuerungen, was die TV-Situation angeht. Mit der im letzten Jahr in Kraft getretenen Ligareform und dem neuen TV-Vertrag starteten alle Stakeholder der Liga in ein neues mediales Zeitalter.
Während in der Saison 2017/2018 lediglich 10 Vereine die Chance hatten, um den Titel des österreichischen Meisters zu kämpfen, waren es letzte Saison 12 Vereine. In den ersten 22 Runden des Grunddurchgangs gilt für alle Teams nur eine Devise: So viele Punkte wie möglich zu sammeln, bevor diese nach Ende des Grunddurchgangs halbiert werden. Nur die besten sechs Teams des Grunddurchgangs haben in der Meistergruppe die Chance um den Titelkampf. Die unteren sechs Vereine landen in der Qualifikationsgruppe, in welcher der Kampf um den Abstieg entschieden wird.
Alle Vereine der Tipico Bundesliga auf einen Blick:
FC Red Bull Salzburg (Titelverteidiger)
LASK
RZ Pellets WAC
FK Austria Wien
SK Puntigamer Sturm Graz
spusu SKN St. Pölten
SK Rapid Wien
SV Mattersburg
CASHPOINT SCR Altach
FC Flyeralarm Admira
TSV Prolactal Hartberg
WSG Swarovski Tirol
Neben der Regelreform startete die Tipico Bundesliga auch mit einem neuen TV-Vertrag in die vergangene Saison. Statt dem gewohnten Livespiel am Sonntag auf ORFeins, durften sich die österreichischen Fußballfans auf Liveübertragungen von allen Spielen auf Sky Sport Austria freuen. Die Angst um sinkende Zuschauerzahlen aufgrund des fehlenden Free-TV Spiels verflüchtigte sich schnell. Trotz fehlendem Spiel auf ORFeins schaffte es die Tipico Bundesliga bis Ende 2018 auf über 1,18 Mio. Kontakte pro Runde. Erreicht wurden die Kontakte über die TV-Sender und Onlineportale Sky Sport Austria, ORF, Laola 1, A1 und oe24.
Nach einem gelungenen Auftakt verspricht auch die neue Saison bis zum letzten Spiel zahlreiche spannende, emotionale und hochwertige Begegnungen mit top Zuschauerzahlen und -quoten, flächendeckende Kontaktchancen und vielen Magic Moments.
Mit der neuen Ligareform und dem neuen TV-Vertrag bietet die Tipico Bundesliga somit die optimale Erweiterung aller Marketingaktivitäten für sportbegeisterte Marketingverantwortliche.
winning emotions