Sporteo
  • Home
  • Unternehmen
  • Portfolio
  • Kunden
  • Termine
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

Christoph Längle und der CASHPOINT SCR Altach: Der Fußballclub FÜR Vorarlberg

Die ersten Spiele der Frühjahrssaison in der Tipico Bundesliga stehen vor der Tür und somit die wohl wichtigsten Begegnungen für die Qualifikation in die Meistergruppe.

Neben dem FC Flyeralarm Admira und dem FC Wacker Innsbruck kämpft der CASHPOINT SCR Altach in den noch verbleibenden Spielen um eine gute Ausgangsposition in der Qualifikationsgruppe und anschließend um den Klassenerhalt. Diese Situation haben wir zum Anlass genommen, um mit dem Geschäftsführer der Altacher, Christoph Längle, über die Erwartungen für das Frühjahr 2019, den Ligamodus, die neue TV-Situation sowie die Vision des SCR Altach zu sprechen.

Der neue Ligamodus und die neue TV-Situation bringen einige Veränderungen in die Tipico Bundesliga. Erstmals in der Geschichte der Liga werden die 12 Vereine nach 22 Spielrunden in zwei Gruppen aufgeteilt und die Punkte halbiert. Christoph L. und das Team des CASHPOINT SCR Altach sind überzeugt von diesem System. „Neben der Zunahme der Entscheidungsspiele bietet der neue Modus mehr Spannung und Dramatik. Der neue TV-Vertrag stellt zudem einen bunten Mix aus den sky Livespielen und der Nachberichterstattung auf den neuen Medien, wie laola.at, zur Verfügung“, betont Längle.

Dementsprechend sind die Erwartungen für den CASHPOINT SCR Altach klar. Das Ziel des Vorarlberger Vereins ist es, den Kampf um den Klassenerhalt am Ende der Saison für sich zu entscheiden. Mit einer bestmöglichen Vorbereitung und dem Bewusstsein der Schwierigkeit dieser Situation, starten die Altacher dennoch sehr optimistisch in die verbleibenden Spiele.

Während im ersten Halbjahr der Klassenerhalt ganz oben auf der Liste steht, gehen die Visionen des SCR Altach jedoch sehr viel weiter. Neben der sportlichen Etablierung in der höchsten Spielklasse will Altach DER Fußballclub FÜR Vorarlberg sein. Diesen Status will Christoph Längle mit den Kernwerten des Vereins schärfen. „Dazu zählen, mutig sein, moderne innovative Wege gehen, Leidenschaft zeigen, die Erfolge mit anderen feiern und das Familiäre auch in Zukunft im Fokus halten“, erklärt Längle.

Auch die Qualifikation der Österreichischen Nationalmannschaft für die EURO 2020 sieht Christoph Längle positiv. „Die Gruppe sollte machbar sein, denn wir haben nicht gerade die schwersten Gegner erwischt. Die Qualität der Mannschaft ist auf jeden Fall da, weshalb ich fest daran glaube, dass Österreich sich qualifizieren kann.“

So finden Sie uns

sporteo Int. Sportmanagement AG Im alten Riet 40 FL-9494 Schaan

+423 373 5511 office(at)sporteo.cc

Bürozeiten

Mo-Do: 8:00-17:00 Fr: 8:00-12:00 Sa-So: geschlossen

Jobs & Blog

Jobs bei sporteo
Blog
Soziale Verantwortung

Partner & Vereine

Partner
Vereine
Partnerschaft ÖFB

© Copyright - sporteo Int. Sportmanagement AG
  • Impressum
  • Datenschutz
Viertelfinale des UNIQA ÖFB Cup´s wird zur Pausenshow des WM Slaloms in Ã... David gegen Goliath im Halbfinale des UNIQA ÖFB Cups
Nach oben scrollen